Blick berichtet über alles, was die Menschen in unserem Land bewegt – klar, mutig, wegweisend, nah. Seit der Gründung 1959 hat sich der Blick zur bekanntesten Medienmarke der Schweiz entwickelt. Der Blick erscheint als gedruckte Ausgabe montags bis samstags und erreicht täglich 291.000 Leser:innen. Mit Enthüllungen und Berichten aus den Ressorts News, Sport, Wirtschaft, Politik, Ausland, Gesellschaft und People sorgt der Blick landesweit und international für Schlagzeilen – redet Klartext und lässt alle Akteure zu Wort kommen. Insgesamt erreichen der Blick, SonntagsBlick und Blick.ch rund 2,6 Millionen Menschen pro Woche. Ganz nach dem Slogan: «Blick. Ich bin dabei.»

Fakten

  • CharakteristikTageszeitung
  • Leserschaft291’000
  • Verbreitete Auflage74’852
  • 1/1 Seite bruttoCHF 26’200
  • VerbreitungDeutschschweiz
  • Tausend-Leser-PreisCHF 90
  • FrequenzMo – Sa
  • Reichweite D-CH5.9%

Quelle für Lesende und Reichweite: MACH Basic 2023-1 (Basis bildet die deutsche Sprachgruppe mit 4’898’000 Personen)
Quelle für verbreitete Auflagen: WEMF-Auflagenbulletin 2022

Media Facts

Media Facts

Leser in Tsd.Reichweite in %Struktur in %Affinität
Total2915.9100100
 
Geschlecht
Mann1767.260.4121
Frau1154.739.679
 
Alter
14 – 34 Jahre543.818.764
35 – 54 Jahre804.827.682
55+ Jahre1568.653.7146
 
Alter
14 – 19 Jahre1344.667
20 – 29 Jahre2849.568
30 – 39 Jahre303.710.462
40 – 49 Jahre425.314.590
50 – 59 Jahre546.118.4103
60+ Jahre1248.942.6151
 
Haushaltseinkommen in CHF
bis 3’999547.918.6135
4’000 – 7’9991377.247.2121
8’000+1004.334.272
 
Siedlungsart
Agglo Haupt-/Nebenkern2095.471.992
Ausserhalb Agglomerationen827.728.1130
 
Erwerbstätigkeit
Vollzeit1125.538.692
Teilzeit444.115.370
Ausbildung/Lehre123.74.263
nicht erwerbstätig1228.342141
 
Schulbildung
obligatorisch648.522143
mittel1656.956.7116
hoch623.521.360
 
Interessen sehr start/eher stark
Autos und Motorräder798.527.2143
Sport2017.368.9124
Kosmetik, Körperpflege, Schönheit857.329.2123
Kleider und Mode966.933.2117
Börse, Geldanlage, Finanzmärkte756.925.9116
 
Quelle
MACH Basic 2023-1 / Basis: deutsche Sprachgruppe, 4’914’000 Personen

Erscheinungs- und Anzeigenschlussdaten

Erscheinungs- und Anzeigenschlussdaten

ErscheinungenAnzeigenschluss
MontagDonnerstag – 09.00 Uhr
DienstagFreitag – 09.00 Uhr
MittwochMontag – 09.00 Uhr
DonnerstagDienstag – 09.00 Uhr
FreitagMittwoch – 09.00 Uhr
SamstagDonnerstag – 09.00 Uhr

Blick erscheint 2023 an folgenden Tagen nicht: 07.04. / 10.04. / 01.05. / 18.05. / 29.05. / 01.08. / 25.12. / 26.12

Genehmigungspflichtige Anzeigen
  • Datenanlieferung spätestens 5 Arbeitstage vor Erscheinen
  • Darunter fallen Anzeigen mit redaktionellem Charakter mit politischen Inhalten oder Anzeigen mit Probeabzügen Freitag (9.00h) vor Anzeigenschluss
Verschiebungsrecht

Ein kostenfreies Verschiebungsrecht besteht bis 7 Arbeitstage vor dem geplanten Erscheinungstag.

Anzeigentarife

Anzeigentarife

Premiumformate
FormateSatzspiegel
Breite x Höhe in mm
Bruttopreis CHF
1/1 Seite – 1. Anzeigenseite290 x 44032’800
1/2 quer – Seite 3290 x 21828’700
1/3 quer – Titelseite290 x 14530’900
Standardformate
FormateSatzspiegel
Breite x Höhe in mm
Bruttopreis CHF
1/1 Seite290 x 44026’200
1/2 quer290 x 21819’300
1/2 hoch143 x 44019’300
1/3 quer290 x 14513’800
1/3 hoch94 x 44013’800
1/4 Seite – letzte Seite290 x 10813’200
1/4 quer290 x 10811’300
1/4 hoch143 x 21811’300
1/4 hoch Reklame143 x 21813’550
1/6 quer290 x 718’600
1/6 hoch45 x 4408’600
1/6 hoch Reklame94 x 2189’700
1/6 Ecke hoch94 x 2188’600
1/8 quer290 x 536’750
1/8 hoch94 x 1636’750
1/8 hoch Reklame94 x 1637’800
1/8 Ecke quer143 x 1086’750
3/8 quer290 x 16315’450
Mehrkosten
Zuschlag Mehrkosten*
Platzierungsgarantie20 %

*Basis Bruttopreis in CHF

Panoramaseiten
FormateSatzspiegel
Breite x Höhe in mm
Bruttopreis CHF
2/1 Premium – Seite 2 und 3610 x 44064’800
2/1 Seite – Bundmitte610 x 44053’600
2/1 Seite – nicht Bundmitte610 x 44049’800
2 x 1/2 quer – nicht Bundmitte610 x 21844’700
2 x 1/4 quer – nicht Bundmitte610 x 10824’300
1/1 Seite zentriert – Bundmitte290 x 44036’700
1/2 quer zentriert – Bundmitte290 x 21828’950
Sonderformate
FormateSatzspiegel
Breite x Höhe in mm
Bruttopreis CHF
4 x 1/1 Anzeigenstrasse(4x) 290 x 44079’600
Juniorpage241 x 34223’600
KreisanzeigeØ 1009’200
Inselanzeige94 x 706’300
L-Anzeige – WetterTotal mm x 37212’000
Feld hoch – Wetter45 x 1746’350
Spiegelanzeige 2-spaltig (2 x) – je aussen(je) 94 x 44027’600
Spiegelanzeige 1-spaltig (2 x) – je aussen(je) 45 x 44015’300
Fussbalken – Titelseite290 x 339’650
Fussbalken – Sportauftakt290 x 337’800
Fussbalken – Letzte Seite290 x 337’800
Fussbalken – Wetter290 x 336’600
Rubriken
RubrikentitelBruttopreis CHF
schwarzweiss
1 Spalte/pro mm
Bruttopreis CHF
4-farbig
1 Spalte/pro mm
Esoterik8.6010.00
Fahrzeugmarkt8.6010.00
Finanzanzeigen8.6010.00
Immobilien8.6010.00
Karriere-Stellen8.6010.00
Marktplatz weitere8.6010.00
Veranstaltungen8.6010.00
Spaltenanzahl und -masse
Anzahl SpaltenSpaltenmass in mm
145
294
3143
4192
5241
6290
Rabatte
  • 5% Rabatt bei Buchung via Online: www.blick.ch/rubrikanzeigen (keine Rabatt-Kumulation)
  • Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rubriken-Abteilung: Tel. +41 58 909 99 66 / rubrikanzeigen@ringier.ch
Publireportagen
FormateSatzspiegel
Breite x Höhe in mm
Bruttopreis CHF*
2/1 Seite610 x 44049’800
1/1 Seite290 x 44026’200
1/2 quer 290 x 21819’300

* Publireportagen Anlieferung seitens Kunden.

Produktionszuschläge

Bei Erstellung des Druckmaterials über das Brand Studio gelten folgende Produktionszuschläge:

Formate Pauschalpreis CHF**
2/1 SeiteLayout und Redaktion – Tabloid5’000
1/1 SeiteLayout und Redaktion – Tabloid3’300
1/1 SeiteLayout und Redaktion – Broadsheet5’000
1/2 SeiteLayout und Redaktion – Broadsheet3’300

** Exklusiv Shooting – weitere Adaption und Übersetzungen auf Anfrage.

Generelle Richtlinien

Preise und Daten können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Alle technischen Daten und Gewichtsangaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Preise in CHF exkl. 7,7 % MwSt.; Preise gültig ab 1. Januar 2023.

Angebote

«Quattro» – das optimale Kombiangebot

Das umfangreiche Zeitschriften- und Zeitungsangebot von Ringier Advertising deckt alle interessanten Themen ab, ist informativ und oft auch meinungsbildend.

Mit unserem neuen «Quattro» Angebot können Sie Ihre Werbebotschaft nicht nur optimal auf Ihre Zielgruppen abstimmen, sondern auch gleichzeitig die gewünschte Reichweite optimieren und dabei auch noch Kosten sparen.

Mit dem «Quattro-Più» haben Sie die Möglichkeit, Ihre Botschaft mittels einer fünften Schaltung in der «La Domenica» oder im «Corriere del Ticino» auch im Tessin zu platzieren.

AngebotTitelauswahlFormat 1Rabatt % 2
«Quattro»Auswahl aus 12 Titeln 31/1 Seite 4f20

1 Weitere Formate auf Anfrage.
2 Angebot beinhaltet Berechtigung für Volumen- und Abschlussrabatt wie auch Berater-Kommission.; Preise in CHF exkl. MwSt.
3 Beobachter, CôtéNature Suisse, Glückspost, Interview by Ringier, L’illustré, Schweizer Illustrierte, Schweizer LandLiebe, Tele, TVstar, Blick und SonntagsBlick.

Beilagen und Sonderwerbeformen

Beilagen und Sonderwerbeformen

Gewichte und Preise
Gewichte (g)Bruottopreis CHF
≤ 1533’390
16 – 2533’390
26 – 3537’485
36 – 5037’485

Schwere Spezialitäten auf Anfrage.

Beihefter/ Lose Beilage und Huckepack: Beilage mit Warenmuster 30% Zuschlag.

Technische Bedingungen
  • Format:
    • Minimum: 200 x 105 mm
    • Maximum: 310 x 230 mm
  • Beschaffenheit: Die Beilagen müssen sich problemlos maschinell verarbeiten lassen und dürfen nicht aneinander kleben, sei dies durch Feuchtigkeit oder statische Ladung. Bei speziellen Oberflächen ist vorgängig die technische Machbarkeit mit Mustern zu prüfen.
  • Umhefter/ Klappe: Umhefter mit verkürzter Klappe müssen in Relation zum Beilagenformat geplant werden. Die Klappe darf nur auf einer Seite verkürzt sein, muss mind. 50mm breit und max. 80mm kürzer sein als die Gesamtbreite des Produkts. Bei Verkürzung der Titelseite liegt das Produkt aus technischen Gründen umgekehrt im Trägerprodukt.
Ausrüstung

Beilagen lassen sich nur verarbeiten, wenn sie einen Parallel- , Parallel- , Wickel- , Fenster- (geschlossen) oder Kreuzfalz aufweisen. Zickzack- und Fensterfalz lässt sich nicht verarbeiten. Jede Beilage muss eine geschlossene Kante aufweisen. Fehlstreuungen und Fehlbelegungen von ca. 2-3% sind branchenüblich.

Weitere Informationen
  • Buchung/ Annullation: 5 Wochen vor Erscheinen.
  • Blindmuster: Die endgültige Annahme (Gut zur Ausführung) ist von der rechtzeitigen Vorlage eines verbindlichen Musters abhängig.
  • Disposition: Bei sehr dünnen Beilagen sind Mehrfachbelegungen nicht auszuschliessen.
  • Fremdanzeigen: Bei Prospekten mit Fremdinseraten werden pro Anzeige +20% vom Bruttopreis einer 1/1 Seite erhoben.
  • Platzierung: Platzierungswünsche werden je nach Bundstruktur und Beilagenbeschaffenheit soweit wie möglich berücksichtigt, es besteht aber kein Anspruch auf verbindliche Einsteckplätze. Selektives Einstecken von Beilagen ist nur nach Absprache möglich.
Verpackungsvorgaben
  • Die Beilagen sind mit der Titelseite nach unten abzustapeln.
  • Die einzelnen Lagen sind in handlicher Grösse (Griffhöhe von 8-10cm) abzustapeln.
  • Die Beilagen sind lose, unbandiert und unverschränkt auf Palette abzusetzen.
  • Die Lagen sind mit Kartoneinlagen voneinander zu trennen.
  • Maximale Palettenhöhe beträgt 1.10 m
  • Besonders für längere Transporte empfiehlt sich eine Kreuzumreifung der Paletten mit jeweils zwei Bändern
  • Europaletten werden ausgetauscht
  • Eine abweichende Verarbeitung und Verpackung gefährdet den Einstecktermin und verursacht Mehraufwand. Dieser wird weiterverrechnet.
  • Mögliche Verpackung:
    • Mit Deckel und Stahlband umreif
    • Satt mit Stretchfolie einschlagen
    • Satt mit Stretchfolie einschlagen
    • Mit Palettenrahmen satt abstapeln
Palettenbezeichnung

Paletten müssen mit folgenden Informationen gut lesbar beschriftet sein:

  • Genaue Bezeichnung oder Titel der Beilage
  • Name bzw. Titel des Trägerproduktes (Splitt / Region)
  • Erscheinungsdatum
  • Liefermenge, sowie Exemplare pro Palette und Anzahl Paletten
  • Jede Palette ist zu beschriften und fortlaufend zu Nummerieren
  • Unterschiedliche Sorten müssen entsprechend gekennzeichnet sein
  • Lieferant und Anlieferungstermin
Lieferschein

Folgende Angaben pro Beilage müssen zwingend gemacht werden:

  1. Absender
  2. Name / Bezeichnung
  3. Titel
  4. Auflage
  5. Erscheinungsdatum
Anlieferungstermin

Die Beilagen sind frühestens eine Woche und spätestens vier Arbeitstage vor dem Erscheinungsdatum anzuliefern. Die verbindliche Beilagenanmeldung im Beilagentool muss vor dem Anlieferungstermin vorliegen, ansonsten kann die Lieferung nicht angenommen werden

Anlieferungszeiten

Warenannahme Druckzentrum Zürich (DZZ): Tel. +41 44 248 49 58, rota.logistik@tamedia.ch
Montag – Freitag: 07:00 – 17:30 Uhr
Vor Feiertagen schliesst die Warenannahme um 12:00 Uhr

Anlieferung

DZZ Druckzentrum Zürich AG
Anlieferung & Beschaffung Tor 18
Bubenbergstrasse 1
8045 Zürich

Fakturierung

Franko Domizil (ohne Steuerbelastungen, z.B. Mehrwertsteuer, Verzollung).
DZZ Druckzentrum Zürich AG ist nicht Importeur oder Besteller, sondern nur Warenempfänger der Beilagen (oder Frontsticker) und übernimmt dafür keinerlei Kosten.

TitelAuflage 2023AbonnementsKioskverkauf
Blick105’000*75’00030’000

* Beilagen innerhalb eines Specials sind nur als Gesamtauflage buchbar.

Rabatte

Rabatte

Kumulierbarer Umsatz

Der jährliche Bruttoumsatz* in CHF (exkl. MwSt.) in allen Ringier Print-Publikationen ist kumulierbar.

Kumulierter Umsatz CHF (exkl. MwSt)*Rabatt  in %
30’0002
50’0004
75’0005
100’0006
150’0007
200’0008
300’0009
400’00010
500’00011
750’00012
1’000’00013
1’500’00014
2’000’00015
2’500’00016
3’000’00017
3’500’00018
4’000’00019
4’500’00020
5’000’00021
5’500’00022
6’000’00023

*Brutto gemäss Tarif abzüglich aller Sonderrabatte und zuzüglich aller Mehrkosten (Platzierungszuschläge).

Dynamic Pricing Angebot
  • Beim «Dynamic Pricing» müssen alle in der Abschlussvereinbarungen definierten Buchungen im vorbestimmten Zeitraum dynamisch erfolgen.
  • Ein mehrfacher Wechsel zwischen Dynamic und Classic Pricing ist nicht möglich.
  • Alle Buchungen müssen über den webbasierten Marketplace erfolgen.
  • Die folgende Abschlussrabatt-Staffel gilt für alle Kunden, die Dynamic Pricing nutzen.
  • Zu Unrecht gewährte Rabatte, beispielweise durch Stornos, werden nachträglich verrechnet.
  • Es gelten weiterhin die Bestimmungen des Anzeigentarifs sowie die allgemeinen Insertionsbedingungen unter ringier-advertising.ch.
  • Weitere Informationen: Dynamic Pricing
Die folgenden Abschlussrabatt-Staffel gilt für alle Kunden, die Dynamic Pricing nutzen
Kumulierter Umsatz CHF (exkl. MwSt)Rabatt in %
100’0002
200’0003
400’0005
500’0006
750’0007
1’000’0008
1’250’0009
1’500’00010
1’750’00011
2’000’00012
2’500’00013
3’000’00014
3’500’00015
Spezialrabatte
BeschreibungRabatt in %
Aus- und Weiterbildung-Anzeigen12
Politische Anzeigen15
Kultur- und Veranstaltungs-Anzeigen30
ZEWO-Wohltätigkeits-Rabatt 150

1 Von diesem können alle ZEWO-gelisteten Organisationen/Unternehmen profitieren. Die Anzeigen dürfen nicht kommerziellen Zwecken dienen. Dieser Rabatt ist weder Abschluss- noch BK- oder JUP-berechtigt.

Beraterkomission (BK)

Anrecht auf eine Beraterkommission haben Media-, Werbe- und Kommunikationsagenturen.

Kommissionssatz:

  • 5 % vom Netto
Jahresumsatzprämie (JUP)

Bei jährlicher Mindestabnahme von CHF 30’000 (ohne Rubriken).

Prämienhöhe:

  • 5% vom Netto
  • Wer JUP berechtigt ist, hat keinen Anspruch auf eine BK

Specials

Specials

ThemenErscheinungAnzeigenschlussIn Kooperation mitArt SpecialLink
Reisen 128.01.202312.01.2023SonntagsBlickBroadsheetPDF
Garten11.03.202323.02.2023 BroadsheetPDF
Reisen 218.03.202302.03.2023SonntagsBlickBroadsheetPDF
Grill15.04.202330.03.2023 BroadsheetPDF
Reisen 322.04.202306.04.2023SonntagsBlickBroadsheet PDF
Reisen 427.05.202311.05.2023SonntagsBlickBroadsheet PDF
Reisen 524.06.202308.06.2023SonntagsBlickBroadsheetPDF
Reisen 626.08.202310.08.2023SonntagsBlickBroadsheetPDF
Reisen 7 inkl. Caravan Salon21.10.202305.10.2023SonntagsBlickBroadsheet PDF
Weihnachten 18.11.202302.11.2023SonntagsBlick ZeitschriftPDF
Reisen 802.12.202316.11.2023SonntagsBlickBroadsheetPDF

Alle SonntagsBlick Specials entdecken.

Technische Bedingungen

Technische Bedingungen

Druckverfahren
  • Druckverfahren: Zeitungs-Rollenoffset
  • Tonwertung: 3–98% (Spitzlicht 0% = Papierweiss)
  • UCR: 240% (SummeC+M+Y+K)
  • ICC: Profil ISO Newspaper 26v4
Farben des Druckmaterials
  • Um eine optimale Wiedergabe der Anzeige zu gewährleisten, benötigt die Druckerei termingerecht ein verbindliches Qualiproof nach Iso Coated Standard.
  • Auf dem Proof muss ein Fogra-Medienkeil sein. Liegt kein Farbproof als Referenz vor, wird Ihr Auftrag nach dem PSO-Standard gedruckt.
Datenaufbereitung (Mac und Windows)
  • Dokumente: PDF/X-4. Andere Dokumente auf Anfrage (Einstellungen unter http://www.pdfx-ready.ch)
  • Bildauflösung: Für Blick und SonntagsBlick: Bitmap 845 dpi, Graustufen und mehrfarbig 200 dpi (bei 48er-Raster) Format: PDF, keine RGB-, DCS- oder OPI-Bilder
  • Schriften: Kleinste Schriftgrössen/Negativschriften: = 8 Punkt (fett, ohne Serifen)
  • Farbaufbau: Alle Anzeigen müssen mit den Skalafarben (Cyan, Magenta, Yellow, Black) aufgebaut sein
Adresse für Datenübermittlung

PRINT

Dynamic Pricing

Alle Kunden und Agenturen haben die Möglichkeit, von Dynamic Pricing zu profitieren. Hierbei wird für jede Buchung ein Rabatt gewährt, der sich nach folgenden fünf Kriterien richtet: Saisonalität, Umsatzentwicklung, Platzierung, Timing und Flexibilität. Zusätzlich zum dynamischen Rabatt erhalten Kunden und Agenturen weiterhin einen Abschlussrabatt, der sich am Brutto-Jahresumsatz orientiert. Für die Berechnung dieses Rabatts gilt eine einheitliche Print Abschlussrabatt-Staffel.

blick

Werbeformate

Wird geladen…

Ihre Ansprechpersonen