WEMF Prediction Accuracy Check

Zum zweiten Mal haben wir unsere Zielgruppen Predictions für digitale Kampagnen von der WEMF AG überprüfen lassen und freuen uns über die positiven Ergebnisse. Damit unterstreichen wir unser Engagement für Transparenz und höchste Qualität im Online Targeting.

Wer auf Online-Plattformen Werbung bucht, ist darauf angewiesen, dass die Anzeigen die richtigen Zielgruppen erreichen. Dafür sind Vorhersagen (Predictions) über die Nutzerinnen und Nutzer dieser Online-Plattformen nötig. Anhand dieser Predictions können Kampagnen zielgruppenspezifisch ausgesteuert werden. Der Prediction Accuracy Check der WEMF prüft die Online-Targeting-Predictions eines Publishers oder Vermarkters und vergleicht die Ergebnisse mit den WEMF-Befragungsdaten. Somit wird überprüft, ob die Predictions vollständig, verlässlich und möglichst präzise sind.

Blick

Die Predictions für den Brand Blick.ch wurden von der WEMF geprüft. Die geprüften Daten basieren auf der hauseigenen Datenlösung Alloy. Analysiert wurden die Variablen Geschlecht, Alter sowie das Interesse an Sport. Sowohl beim Congruence Score von 92,0 Punkten auf nationaler Ebene wie auch in den einzelnen Segmenten konnte das Modell sehr gut überzeugen:

Balkendiagramm zur Geschlechterkongruenz. Der Score beträgt 98,2. Der Balken ist fast vollständig dunkelblau gefüllt, was auf eine sehr hohe Übereinstimmung zwischen Zielgruppe und Leserschaft in Bezug auf das Geschlecht hinweist.
Balkendiagramm zur Alterskongruenz. Der Score beträgt 84,7 %. Der dunkelblaue Teil des Balkens zeigt eine hohe, aber nicht vollständige Übereinstimmung zwischen Zielgruppe und Leserschaft hinsichtlich des Alters.
Balkendiagramm zur Kongruenz beim Interesse an Sport. Der Score liegt bei 84,7. Der Balken ist zum Grossteil dunkelblau, was auf eine starke, aber nicht maximale Passung zwischen sportinteressierter Zielgruppe und tatsächlicher Leserschaft hindeutet.

Das Ergebnis bestätigt die Qualität und Transparenz des Prediction Models von Alloy und die Genauigkeit unserer Segmente inklusive Hochrechung.

Ringier Digital Network

Auch das Ringier Digital Network wurde durch die WEMF zertifiziert. Untersucht wurden unter anderem die Plattformen bluewin.ch, cash.ch, Handelszeitung, Bilanz, Schweizer Illustrierte und Beobachter. Die geprüften Domains machen über 80 Prozent der Ad Impressions im Netzwerk aus. Mit einem Congruence Score von 91,5 wurde auch hier die hohe Qualität der Prediction-Daten bestätigt. Auch beim Ringier Digital Network wurden sehr gute Congruence Scores für die Segmente erzielt:

Balkendiagramm zur Geschlechterkongruenz. Der Score beträgt 96,5. Der Balken ist fast vollständig dunkelblau, was auf eine sehr hohe Übereinstimmung zwischen der gewünschten Zielgruppe und der tatsächlichen Leserschaft in Bezug auf das Geschlecht hinweist.
Balkendiagramm zur Alterskongruenz. Der Score beträgt 87,4. Der Balken ist grösstenteils dunkelblau mit einem kleinen hellblauen Rest, was auf eine gute Übereinstimmung zwischen Zielgruppe und Leserschaft hinsichtlich des Alters hinweist.
Balkendiagramm zur Kongruenz beim Sportinteresse. Der Score liegt bei 90,5. Der Balken ist überwiegend dunkelblau, was auf eine sehr gute Passung zwischen sportinteressierter Zielgruppe und tatsächlicher Leserschaft schliessen lässt.

Das Ergebnis bestätigt auch hier die Qualität und Transparenz des Prediction Models von Alloy und die Genauigkeit unserer Segmente inklusive Hochrechnung.

Better Prediction Initiative (BPI)

Mit der Initiative unterstützt die WEMF Publisher, Vermarkter und Werbeauftraggeber bei der Validierung und Optimierung ihrer Predictions. Dadurch schafft sie Transparenz gegenüber dem Werbemarkt und hilft bei der gezielten Ansprache potenzieller Kundinnen und Kunden. Wer an der BPI teilnimmt, kann gegenüber dem Markt belegen, dass die Predictions hohen Qualitätsstandards entsprechen, die von einer unabhängigen und neutralen Stelle bestätigt wurden. Die offiziellen Labels «Better Prediction Initiative by WEMF» und «Prediction Accuracy Check» stehen dabei für geprüfte Qualität im digitalen Targeting.

Abbildung 1: Label «Better Prediction Initiative by WEMF» | Abbildung 2: Label «Prediction Accuracy Check certified by WEMF»


Ihre Ansprechpersonen