Seit mehr als 35 Jahren hat sich PME als die Referenz für Manager, Unternehmer und Führungskräfte etabliert, die sich über die Wirtschaft in der Romandie informieren möchten. PME ist auch eine Inspirationsquelle für diese Fachleute, basierend auf praktischen Informationen in Bereichen wie Management, Unternehmensgründung, Unternehmensnachfolge, Vorsorge und Innovation. Mehr als nur ein Medium bietet PME auch Begegnungen durch zahlreiche Veranstaltungen an, darunter «Les Matinales» oder «Les Petits déjeuners PME & Startup».

Fakten

  • CharakteristikWirtschaftsmagazin
  • Leserschaft41 000
  • Reichweite2.3 %
  • Verbreitete Auflage13 998
  • 1/1 Seite bruttoCHF 8 550
  • FrequenzMonatlich
  • VerbreitungRomandie
  • Tausend-Leser-PreisCHF 208

Quellen für Leserschaft und Reichweiten in % für Titel mit Verbreitung in der Romandie = MACH Basic 2024-2, (Basis bildet die französische Sprachgruppe mit 1 800 000 Personen)
Quelle für verbreitete Auflagen: WEMF-Auflagenbulletin 2024

Media Facts

Media Facts

Leser in Tsd.ReichweiteStrukturAffinität
Total412.3100.0100
Geschlecht
Mann283.269.1142
Frau131.430.960
Alter
14 – 34 Jahre81.520.265
35 – 54 Jahre193.246.6140
55+ Jahre142.133.293
Alter
14 – 19 Jahre00.20.810
20 – 29 Jahre51.811.678
30 – 39 Jahre72.317.2102
40 – 49 Jahre103.424.5148
50 – 59 Jahre103.123.4137
60+ Jahre91.922.583
Haushaltseinkommen in CHF
bis 3 99951.411.061
4 000 – 7 999101.323.858
8 000+273.665.1158
Siedlungsart
Agglo Haupt-/Nebenkern332.279.695
Ausserhalb Agglomerationen82.920.4128
Erwerbstätigkeit
Vollzeit253.760.6163
Teilzeit72.117.293
Ausbildung/Lehre10.41.819
nicht erwerbstätig81.320.359
Schulbildung
obligatorisch30.76.531
mittel121.629.972
hoch263.963.5171
Interessen sehr stark/eher stark
Börse, Geldanlage, Finanzmärkte186.045.0262
Wirtschaft314.775.6206
Berufs- und Arbeitswelt, Karriere264.064.3175
Ausbildung, Weiterbildung233.254.9142
Wissenschaft und Technik273.265.5140
Quelle: MACH Basic 2024-2 / Basis: französische Sprachgruppe, 1 800 000 Personen

Erscheinungs- und Anzeigenschlussdaten

Erscheinungs- und Anzeigenschlussdaten

AusgabeErscheinungAnzeigenschlussDruckmaterialschluss
0118.12.202427.11.202404.12.2024
0229.01.202508.01.202515.01.2025
0328.02.202505.02.202512.02.2025
0426.03.202505.03.202512.03.2025
0530.04.202509.04.202516.04.2025
0628.05.202507.05.202514.05.2025
07/0825.06.202504.06.202511.06.2025
0927.08.202506.08.202513.08.2025
1024.09.202503.09.202510.09.2025
1129.10.202508.10.202515.10.2025
1226.11.202505.11.202512.11.2025
0117.12.202526.11.202503.12.2025
Premiumformate unterliegen einem vorgezogenen Anzeigenschluss und müssen zwingend 4 Wochen vor dem Erscheinungstermin gebucht werden.

Tarife

Tarife

Premiumformate

FormatePlatzierungRandangeschnitten in mm (B x H)Bruttopreis in CHF
1/1 SeiteVis-à-vis Sommaire210 x 28210’260
1/1 SeiteVis-à-vis Index/Actualités
1. rechte Seite im Ressort
210 x 2829’850

Standardformate

FormateRandangeschnitten in mm (B x H)Bruttopreis in CHF
1/1 Seite210 x 282   8’550
1/2 quer210 x 140   6’600
1/2 hoch104 x 282   6’600
1/3 quer210 x 96   5’640
1/3 hoch71 x 282   5’640
1/4 quer210 x 74   5’160
1/4 Ecke5’160
2/3 quer210 x 180   7’060

Mehrkosten

MehrkostenZuschlag Mehrkosten*
Platzierungsgarantie bei 1/2 Seite und grösser10 %
Platzierungsgarantie bei 1/4 Seite bis 1/3 Seite20 %
Pro Fremdanzeige (weder Abschlussrabatt, noch BK/JUP-berechtigt)30 %
*Basis Bruttopreis in CHF

Umschlagseiten

FormatePlatzierungRandangeschnitten in mm (B x H)Bruttopreis in CHF
2. Umschlagseite210 x 28211’120
3. Umschlagseite210 x 2828’550
4. Umschlagseite210 x 28211’120
Opening2. Umschlagseite und Seite 3

Panoramaseiten

FormateRandangeschnitten in mm (B x H)Bruttopreis in CHF
2/1 Seite420 x 28218’810
2 x 1/2 quer420 x 14014’520
2 x 1/3 quer420 x 9612’410
2 x 1/4 quer420 x 7411’350

Sonderformate

FormateZusatzinformationRandangeschnitten in mm (B x H)Bruttopreis in CHF
Papillona) 120 x 207
b) 120 x 282
43’800
Perforiertes KundencoverVorderseite: 210 x 227
Rückseite: 210 x 282
43’500
CoverMit Klappe165 x 18534’900
Coverspread420 x 28224’450
Gatefolder2 Seiten (nach aussen geklappt)404 x 28230’900

Publireportagen

FormateRandangeschnitten in mm (B x H)Bruttopreis in CHF
2/1 Seite420 x 28220’310
1/1 Seite210 x 28210’050
Publireportagen Anlieferung seitens Kunden

Produktionszuschläge

Bei Erstellung des Druckmaterials (Text und Gestaltung) über das Brand Studio* gelten folgende Produktionszuschläge:

FormateLayoutRandangeschnitten in mm (B x H)Bruttopreis in CHF**
2/1 SeiteZeitschriften- oder Magazinformat420 x 2825’000
1/1 SeiteZeitschriften- oder Magazinformat210 x 2823’300
*Exklusive Shooting – weitere Adaption und Übersetzungen auf Anfrage
**Pro Fremdanzeige (weder Abschlussrabatt, noch BK/JUP-berechtigt)

Beilage mitgebunden

  • Schwere Spezialitäten auf Anfrage
  • Beilage mit Warenmuster 30 % Zuschlag
Gewichte in GrammBruttopreis in CHF
≤ 1510’479
16 – 2512’222
26 – 3513’986
36 – 5015’729

Beikleber

  • Schwere Spezialitäten auf Anfrage
Gewichte in GrammBruttopreis in CHF
≤ 155’796
16 – 255’796
26 – 359’828
36 – 5011’907

Huckepack

  • Schwere Spezialitäten auf Anfrage
  • Beilage mit Warenmuster 30 % Zuschlag
Gewichte in GrammBruttopreis in CHF
≤ 1513’104
16 – 2514’847
26 – 3516’590
36 – 5018’774

Lose Beilage

  • Schwere Spezialitäten auf Anfrage
  • Beilage mit Warenmuster 30 % Zuschlag
Gewichte in GrammBruttopreis in CHF
≤ 1513’104
16 – 2514’847
26 – 3516’590
36 – 5018’774

Warenmuster

Gewichte in GrammBruttopreis in CHF
≤ 157’350
16 – 257’350

Generelle Richtlinien

Preise und Daten können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Alle technischen Daten und Gewichtsangaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Preise in CHF exkl. 8.1 % MwSt.; Preise gültig ab 1. Januar 2025.

Specials

Spezifikationen & Anlieferung

Spezifikationen & Anlieferung

Trägertitel

Druckauflagen
TitelAuflage 2024AbonnementsKioskverkauf
PME21’000*17’0004’000
*Beilagen innerhalb eines Specials sind nur als Gesamtauflage buchbar
Technische Bedingungen
DruckverfahrenOffset
Heftformat210 x 282 mm
Randangeschnittene Inserate+5 mm Beschnitt auf allen Seiten. Texte und Bildteile, die nicht angeschnitten werden dürfen, müssen 8 mm vom Heftrand entfernt sein
UCR300 % (Summe C+M+Y+K)
ICC-ProfilISO Coated_V2_300_eci
FarbproofUm eine optimale Wiedergabe der Anzeige zu gewährleisten, benötigt die Druckerei termingerecht ein verbindliches Qualiproof nach Iso Coated Standard. Auf dem Proof muss ein Fogra-Medienkeil sein. Liegt kein Farbproof als Referenz vor, wird Ihr Auftrag nach dem PSO-Standard gedruckt.
FarbaufbauAlle Anzeigen müssen mit den Skalafarben (Cyan, Magenta, Yellow, Black) aufgebaut sein
AuflösungBitmap 845 dpi, Graustufen und mehrfarbig 300 dpi. Format: PDF, keine RGB-, DCS- oder OPI-Bilder
Panorama-SeitenBei 2/1 Seiten mit überlaufendem Text unbedingt Bundkompensation beachten oder Rücksprache mit Ringier Advertising nehmen
DatenformatDie Anlieferung als PDF-Datei gilt als Standard und ist der Lieferung anderer Dateiformate vorzuziehen
DokumentePDF/X-4 (andere Dokumente auf Anfrage). Einstellungen unter www.pdfx-ready.ch.
Datenübermittlung
AdresseRingier SA
Prépresse Annonces
Av. de Rumine 20
CP 1233
CH-1001 Lausanne

anzeigen-prod@ringier.ch

Gestaltungsrichtlinien von Publireportagen

TrägertitelDer Name und das Logo des Trägertitels sowie dessen Rubriken dürfen grundsätzlich nicht verwendet werden.
Typografie & LayoutDie Publireportage muss sich in Typografie und Layout deutlich vom redaktionellen Teil unterscheiden, um für den Leser erkennbar zu sein.
AuftraggeberDer Auftraggeber muss klar ersichtlich sein.
VermerkDie Publireportage muss oben links oder rechts mit «PUBLIREPORTAGE» gekennzeichnet werden.
GenehmigungVor der Publikation bitten wir Sie um ein Layout zur Genehmigung durch den Verlag.
SchriftenEs muss eine andere Schriftart als die von PME verwendet werden. Die Schriften von PME sind:
Titelschrift: National 2 – ExtraBold
Lead/Legende/Box: National 2 Narrow – Regular
Grundschrift: Georgia Pro – Regular

Beilage mitgebunden

Technische Bedingungen
FormateMinimum: 115 x 140 mm
Maximum: 210 x 280 mm
UmfangMinimum: 2 Seiten
Maximum: 48 Seiten (höhere Seitenzahl nach Vorlage eines Blindmusters)
Papier2 Seiten: max. 100 – 240 gm2
4 – 8 Seiten: max. 60 gm2
Ab 8 Seiten: max. 40 gm2
BeschnittKopfbeschnitt: 3 mm
Fussbeschnitt: max. 10 mm
AusrüstungMehrseitige Beilagen lassen sich nur verarbeiten, wenn sie einen Kreuz-, Mitten- oder Wickelfalz aufweisen. Zickzack-Falz lässt sich nicht verarbeiten. Die geschlossene Seite der Beilagen wird im Bund mitgeklebt. Beilagen mit mehr als 4 Seiten sollten nicht geheftet sein. Bei eventuell auftretenden Verarbeitungsschwierigkeiten hat die Fertigstellung der Auflage Vorrang gegenüber der Beilage.
Buchung/Annullation5 Wochen vor Erscheinen
BlindmusterDie endgültige Annahme (Gut zur Ausführung) ist von der rechtzeitigen Vorlage eines verbindlichen Musters abhängig. Bei abweichenden technischen Bedingungen ist zwingend ein Blindmuster minimum 10 Arbeitstage vor eigentlicher Anlieferung vorzulegen.
DispositionEs sind mehrere Beilagen mitgebunden möglich pro Ausgabe
FremdanzeigenFremdanzeigen bis drei Seiten werden pro Inserat mit 30 % des Bruttopreises 1/1 Seite verrechnet (ausserhalb bestehender Abschlüsse und ohne BK/JUP). Vier und mehr Fremdanzeigen auf Anfrage.
GestaltungBei randangeschnittener Gestaltung müssen Texte und Bildelemente, die nicht angeschnitten werden dürfen, 8 mm vom Formatrand entfernt sein (Schnittdifferenzen und Falzsteigung)
PlatzierungZwischen 2 Druckbogen
Verpackungsvorgaben
  • Handliche Mengen
  • Eine Griffhöhe von maximal 12 cm pro Lage
  • Unverschränkt, nicht bandiert, sauber abpalettiert
  • Beiprodukte sind ohne umgeknickte Ecken, Quetschfalten und verlagerte Rücken anzuliefern. Entsprechende Mängel können zu Leistungsminderungen und entsprechenden Mehrkosten führen.
  • Die Palettensicherung muss eine Deformierung der Beiprodukte ausschliessen und diese gegen Feuchtigkeit schützen.
Stapelung
  • Lose Beilagen, Beihefter und Mitbinder mit der Titelseite nach oben
  • Beikleber mit der Titelseite nach unten
Palettenbezeichnung

Die Paletten sind an mindestens zwei Seiten per Palettenzettel mit folgenden Angaben auszuzeichnen – Euro Paletten (Masse 800 x 1’200 mm):

  1. Name des Beiproduktes, insbesondere Sortenbezeichnung (Codierung u.Ä.)
  2. Objekt
  3. Ausgabe/Nr.
  4. Produktart
  5. Exemplare pro Palette
  6. Paletten-Nummer
  7. Auftraggeber
  8. Absender
  9. Produktionsdatum
Lieferschein

Folgende Angaben müssen zwingend gemacht werden:

  1. Kunde
  2. Art der Beilage
  3. Auflage
  4. Zu belegende Zeitschrift
  5. Ausgabennummer
Belegexemplare

Es sind für jedes Produkt zwei Belegexemplare lose abzugeben.

Anlieferungstermin

Der späteste Anlieferzeitpunkt ist 10 Arbeitstage vor Erscheinen. In jedem Fall sind die bestätigten Liefertermine unbedingt einzuhalten.

PME

Anlieferungszeiten & Adresse Anlieferung

Anfrage an mediaserviceprint@ringier.ch

PME Specials

Anlieferungszeiten & Adresse Anlieferung

Anfrage an mediaserviceprint@ringier.ch

Beikleber

Technische Bedingungen
FormateMinimum: 60 x 80 mm
Maximum: 170 x 252 mm
Umfangmin. 2 Seiten
Gewichtmax. 20 g
Dickemax. 2 mm
BeschaffenheitPostkarten müssen den Postvorschriften entsprechen. Papiergewicht bei 2-seitigen Beiklebern: min. 120 gm2 und max. 300 gm2.
EinschränkungenGeheftete Beikleber nur nach Absprache (Klammerposition)
AusrüstungMehrseitige Beikleber lassen sich nur verarbeiten, wenn sie einen Kreuz-, Mitten- oder Wickelfalz aufweisen. Zickzack-Falz lässt sich nicht verarbeiten. Die geschlossene Seite der Beikleber muss zum Bund zeigen. Bei eventuell auftretenden Verarbeitungsschwierigkeiten hat die Fertigstellung der Auflage Vorrang gegenüber dem Beikleber. Fehlbelegungen von 2% der zur Verfügung gestellten Anzahl bleiben vorbehalten (Standabweichungen, fehlende oder Träger Beikleber usw.).
Buchung & Annullation5 Wochen vor dem Erscheinen
BlindmusterDie endgültige Annahme (Gut zur Ausführung) ist von der rechtzeitigen Vorlage eines verbindlichen Musters abhängig. Bei abweichenden technischen Bedingungen ist zwingend ein Blindmuster minimum 10 Arbeitstage vor eigentlicher Anlieferung vorzulegen.
FremdanzeigenFremdanzeigen bis drei Seiten werden pro Inserat mit 30 % des Bruttopreises 1/1 Seite verrechnet (ausserhalb bestehender Abschlüsse und ohne BK/JUP). Vier und mehr Fremdanzeigen auf Anfrage.
Leimstreifen3mm vom linken Rand (Leimstreifen auf Klebegut)
PlatzierungIm vorderen Heftteil, auf der rechtsliegenden Anzeigenseite und auf der oberen oder unteren Seitenhälfte (gemäss Beikleberschema)
Standabweichung+/- 9 mm möglich (horizontal, vertikal) / 4° axial
TrägeranzeigeMindestformat 1/1 Seite
Verpackungsvorgaben
  • Handliche Mengen
  • Eine Griffhöhe von maximal 12 cm pro Lage
  • Unverschränkt, nicht bandiert, sauber abpalettiert
  • Beiprodukte sind ohne umgeknickte Ecken, Quetschfalten und verlagerte Rücken anzuliefern. Entsprechende Mängel können zu Leistungsminderungen und entsprechenden Mehrkosten führen.
  • Die Palettensicherung muss eine Deformierung der Beiprodukte ausschliessen und diese gegen Feuchtigkeit schützen.
Stapelung
  • Lose Beilagen, Beihefter und Mitbinder mit der Titelseite nach oben
  • Beikleber mit der Titelseite nach unten
Palettenbezeichnung

Die Paletten sind an mindestens zwei Seiten per Palettenzettel mit folgenden Angaben auszuzeichnen – Euro Paletten (Masse 800 x 1’200 mm):

  1. Name des Beiproduktes, insbesondere Sortenbezeichnung (Codierung u.Ä.)
  2. Objekt
  3. Ausgabe/Nr.
  4. Produktart
  5. Exemplare pro Palette
  6. Paletten-Nummer
  7. Auftraggeber
  8. Absender
  9. Produktionsdatum
Lieferschein

Folgende Angaben müssen zwingend gemacht werden:

  1. Kunde
  2. Art der Beilage
  3. Auflage
  4. Zu belegende Zeitschrift
  5. Ausgabennummer
Belegexemplare

Es sind für jedes Produkt zwei Belegexemplare lose abzugeben.

Anlieferungstermin

Der späteste Anlieferzeitpunkt ist 10 Arbeitstage vor Erscheinen. In jedem Fall sind die bestätigten Liefertermine unbedingt einzuhalten.

PME

Anlieferungszeiten & Adresse Anlieferung

Anfrage an mediaserviceprint@ringier.ch

PME Specials

Anlieferungszeiten & Adresse Anlieferung

Anfrage an mediaserviceprint@ringier.ch

Huckepack

Technische Bedingungen
FormateMinimum: 148 x 210 mm
Maximum: 210 x 282 mm
UmfangMinimum: 2 Seiten
Maximum: 64 Seiten
PapierEinzelblatt 2-seitig: 120 – 350 gm2
4 – 8 Seiten: 80 gm2 (höher auf Anfrage)
Ab 8 Seiten: 60 gm2 (höher auf Anfrage)
Gewichtmax. 100 g (höheres Gewicht nach Vorlage eines Blindmusters)
Dickemax. 3 mm (dickeres Produkt auf Anfrage)
AusrüstungMehrseitige Huckepack-Beilagen lassen sich nur verarbeiten, wenn sie einen Kreuz-, Mitten- oder Wickelfalz aufweisen. Zickzack-Falz lässt sich nicht verarbeiten. Bei eventuell auftretenden Verarbeitungsschwierigkeiten hat die Fertigstellung der Auflage Vorrang gegenüber der Huckepack-Beilage.
Buchung/Annullation5 Wochen vor dem Erscheinen
BlindmusterDie endgültige Annahme (Gut zur Ausführung) ist von der rechtzeitigen Vorlage eines verbindlichen Musters abhängig. Bei abweichenden technischen Bedingungen ist zwingend ein Blindmuster minimum 10 Arbeitstage vor eigentlicher Anlieferung vorzulegen.
DispositionEs sind mehrere Huckepack-Beilagen pro Ausgabe möglich
FremdanzeigenFremdanzeigen bis drei Seiten werden pro Inserat mit 30 % des Bruttopreises 1/1 Seite verrechnet (ausserhalb bestehender Abschlüsse und ohne BK/JUP). Vier und mehr Fremdanzeigen auf Anfrage.
PlatzierungAuf der Rückseite der Zeitschrift aufgelegt. Die Zeitschrift wird foliert.
SplitSplitzuschlag CHF 3’000 pro Ausgabe. Der Verlag behält sich aufgrund einer Teilbelegung ein Verschiebungsrecht vor.
Verpackungsvorgaben
  • Handliche Mengen
  • Eine Griffhöhe von maximal 12 cm pro Lage
  • Unverschränkt, nicht bandiert, sauber abpalettiert
  • Beiprodukte sind ohne umgeknickte Ecken, Quetschfalten und verlagerte Rücken anzuliefern. Entsprechende Mängel können zu Leistungsminderungen und entsprechenden Mehrkosten führen.
  • Die Palettensicherung muss eine Deformierung der Beiprodukte ausschliessen und diese gegen Feuchtigkeit schützen.
Stapelung
  • Lose Beilagen, Beihefter und Mitbinder mit der Titelseite nach oben
  • Beikleber mit der Titelseite nach unten
Palettenbezeichnung

Die Paletten sind an mindestens zwei Seiten per Palettenzettel mit folgenden Angaben auszuzeichnen – Euro Paletten (Masse 800 x 1’200 mm):

  1. Name des Beiproduktes, insbesondere Sortenbezeichnung (Codierung u.Ä.)
  2. Objekt
  3. Ausgabe/Nr.
  4. Produktart
  5. Exemplare pro Palette
  6. Paletten-Nummer
  7. Auftraggeber
  8. Absender
  9. Produktionsdatum
Lieferschein

Folgende Angaben müssen zwingend gemacht werden:

  1. Kunde
  2. Art der Beilage
  3. Auflage
  4. Zu belegende Zeitschrift
  5. Ausgabennummer
Belegexemplare

Es sind für jedes Produkt zwei Belegexemplare lose abzugeben.

Anlieferungstermin

Der späteste Anlieferzeitpunkt ist 10 Arbeitstage vor Erscheinen. In jedem Fall sind die bestätigten Liefertermine unbedingt einzuhalten.

PME

Anlieferungszeiten & Adresse Anlieferung

Anfrage an mediaserviceprint@ringier.ch

Lose Beilage

Technische Bedingungen
FormateMinimum: 105 x 148 mm
Maximum: 195 x 262 mm
UmfangMinimum: 2 Seiten
Maximum: 32 Seiten (höhere Seitenzahl nach Vorlage eines Blindmusters)
PapierEinzelblatt 2-seitig: max. 120 – 300 gm2
4 – 8 Seiten: 80 gm2 (höher auf Anfrage)
Ab 8 Seiten: 60 gm2 (höher auf Anfrage)
Gewichtmax. 49 g (höheres Gewicht nach Vorlage eines Blindmusters)
Dickemax. 2 mm (dickeres Produkt auf Anfrage)
AusrüstungMehrseitige Beilagen lassen sich nur verarbeiten, wenn sie einen Kreuz-, Mitten- oder Wickelfalz aufweisen. Zickzack-Falz lässt sich nicht verarbeiten. Die geschlossene Seite der Beilage muss zum Bund zeigen. Bei eventuell auftretenden Verarbeitungsschwierigkeiten hat die Fertigstellung der Auflage Vorrang gegenüber der Beilage.
Buchung & Annullation5 Wochen vor dem Erscheinen
BlindmusterDie endgültige Annahme (Gut zur Ausführung) ist von der rechtzeitigen Vorlage eines verbindlichen Musters abhängig. Bei abweichenden technischen Bedingungen ist zwingend ein Blindmuster minimum 10 Arbeitstage vor eigentlicher Anlieferung vorzulegen.
DispositionEs sind mehrere lose Beilagen pro Ausgabe möglich
FremdanzeigenFremdanzeigen bis drei Seiten werden pro Inserat mit 30 % des Bruttopreises 1/1 Seite verrechnet (ausserhalb bestehender Abschlüsse und ohne BK/JUP). Vier und mehr Fremdanzeigen auf Anfrage.
PlatzierungAn unbestimmter Stelle im Innenteil der Zeitschrift
SplitSplitzuschlag CHF 3’000 pro Ausgabe. Der Verlag behält sich aufgrund einer Teilbelegung ein Verschiebungsrecht vor.
Logo DritterEs dürfen nur in Rücksprache Logos der Titel von Ringier Medien Schweiz verwendet werden.
Verpackungsvorgaben
  • Handliche Mengen
  • Eine Griffhöhe von maximal 12 cm pro Lage
  • Unverschränkt, nicht bandiert, sauber abpalettiert
  • Beiprodukte sind ohne umgeknickte Ecken, Quetschfalten und verlagerte Rücken anzuliefern. Entsprechende Mängel können zu Leistungsminderungen und entsprechenden Mehrkosten führen.
  • Die Palettensicherung muss eine Deformierung der Beiprodukte ausschliessen und diese gegen Feuchtigkeit schützen.
Stapelung
  • Lose Beilagen, Beihefter und Mitbinder mit der Titelseite nach oben
  • Beikleber mit der Titelseite nach unten
Palettenbezeichnung

Die Paletten sind an mindestens zwei Seiten per Palettenzettel mit folgenden Angaben auszuzeichnen – Euro Paletten (Masse 800 x 1’200 mm):

  1. Name des Beiproduktes, insbesondere Sortenbezeichnung (Codierung u.Ä.)
  2. Objekt
  3. Ausgabe/Nr.
  4. Produktart
  5. Exemplare pro Palette
  6. Paletten-Nummer
  7. Auftraggeber
  8. Absender
  9. Produktionsdatum
Lieferschein

Folgende Angaben müssen zwingend gemacht werden:

  1. Kunde
  2. Art der Beilage
  3. Auflage
  4. Zu belegende Zeitschrift
  5. Ausgabennummer
Belegexemplare

Es sind für jedes Produkt zwei Belegexemplare lose abzugeben.

Anlieferungstermin

Der späteste Anlieferzeitpunkt ist 10 Arbeitstage vor Erscheinen. In jedem Fall sind die bestätigten Liefertermine unbedingt einzuhalten.

PME

Anlieferungszeiten & Adresse Anlieferung

Anfrage an mediaserviceprint@ringier.ch

PME Specials

Anlieferungszeiten & Adresse Anlieferung

Anfrage an mediaserviceprint@ringier.ch

Warenmuster

Technische Bedingungen
FormateMinimum: 65 x 84 mm
Maximum: 110 x 170 mm
GewichtMax. 20 g (höheres Gewicht nach Vorlage eines Blindmusters)
DickeMax. 2 mm
Leimstreifen3 mm
Buchung & Annullation5 Wochen vor dem Erscheinen
BlindmusterDie endgültige Auftragsannahme ist von der Vorlage eines verbindlichen Musters sowie einer genauen Standskizze abhängig. Eventuell muss ein Probelauf durchgeführt werden. Dafür sind vom Auftraggeber 150 Originalmuster kostenlos zur Verfügung zu stellen.
DispositionPro Zeitschrift und Ausgabe ist nur ein Warenmuster möglich
PlatzierungIm vorderen Heftteil, auf der rechtsliegenden Anzeigenseite und auf der oberen oder unteren Seitenhälfte (gemäss Beikleberschema)
TrägeranzeigeMindestformat 1/1 Seite
Beschaffenheit Plastikbeutel
  • Die Beutel müssen flach liegen und möglichst wenig Luft enthalten. Beim fertig eingeklebten Produkt darf die Verschlusssiegelung nicht unten (Zeitschriftengrundlinie) und nicht bundseitig zu liegen kommen.
  • Plastikbeutel mit Flüssiginhalt: Alle Schweissränder müssen rundum flach und mindestens 8 mm breit sein. Sie dürfen zum Beutel hin keinen wulstigen Übergang aufweisen.
  • Plastikbeutel mit Granulat oder Pulverinhalt: Der obere und der rechte Schweissrand müssen flach und mindestens 8 mm breit sein. Der linke (bundseitige) muss mindestens 20 mm und der untere (Zeitschriftengrundlinie) mindestens 12 mm breit sein. Sie dürfen zum Beutel hin keinen wulstigen Übergang aufweisen. Ein Beutel für Granulate oder Pulver muss in 2 Kammern unterteilt sein.
Material

Generell muss das Beutelmaterial auf den jeweiligen Inhalt ausgerichtet sein und den vorgegebenen Belastungsanforderungen entsprechen. Warenmuster dürfen keinen gefährlichen Inhalt haben oder Verarbeitung und Versand einer Druckauflage beeinträchtigen. Der Verlag muss von allen Ansprüchen Dritter, die sich aus der Beiklebung eines Warenmusters ergeben können, freigestellt werden. Ebenso sind Schäden, die dem Verlag aus Nichtbeachtung der technischen Anforderung entstehen, zu ersetzen. Bei allfällig auftretenden Verarbeitungsschwierigkeiten infolge qualitativ mangelhaftem Beutelmaterial hat die Fertigstellung der Zeitschriftenauflage gegenüber der Beiklebung Vorrang.

Belastung

Beutel mit Flüssiginhalt müssen folgende Gewichte aushalten:

Statischer Druck1’000 kg während 15 sek oder 600 kg während 8 h
Dynamischer Druck600 kg während 1 h
Hitzebeständigkeitmin. 200°C
Qualitätsnormen

95 % der Auflage enthalten richtig eingeklebte Beikleber. Maximal 5 % können ausserhalb der üblichen Toleranzen liegen oder folgende Mängel aufweisen:

  • Standabweichungen: horizontal, vertikal maximal +/- 8 mm, axial max. 5°
  • Fehlende Beikleber
  • Verkehrt eingeklebte Beikleber
Verpackung Warenmuster für Anlieferung

Wahllos durcheinander angelieferte oder aneinander klebende Beutel können nicht verarbeitet werden.

  • Plastikbeutel mit Flüssiginhalt: Gesamtmenge gleichliegend, gleichgerichtet und stehend verpackt! Die einzelnen Reihen und Lagen (max. 3 Lagen) müssen mit Karton getrennt sein. Auf einer Längsseite liegend, stehend in Schachteln verpackt. Nicht auf Verschlusssiegelung stehend verpacken.
  • Plastikbeutel mit Granulat oder Pulverinhalt: Gesamtmenge gleichliegend flach verpackt! Um die Reihen zu unterteilen, müssen die einzelnen Lagen mit massiven Kartons getrennt sowie mit Querkartons (Kreuzsteg) im Abstand von 15 cm stabilisiert sein.
Palettenbezeichnung

Die Paletten sind an mindestens zwei Seiten per Palettenzettel mit folgenden Angaben auszuzeichnen – Euro Paletten (Masse 800 x 1’200 mm):

  1. Name des Beiproduktes, insbesondere Sortenbezeichnung (Codierung u.Ä.)
  2. Objekt
  3. Ausgabe/Nr.
  4. Produktart
  5. Exemplare pro Palette
  6. Paletten-Nummer
  7. Auftraggeber
  8. Absender
  9. Produktionsdatum
Lieferschein

Folgende Angaben müssen zwingend gemacht werden:

  1. Kunde
  2. Art der Beilage
  3. Auflage
  4. Zu belegende Zeitschrift
  5. Ausgabennummer
Belegexemplare

Es sind für jedes Produkt zwei Belegexemplare lose abzugeben.

Anlieferungstermin

Der späteste Anlieferzeitpunkt ist 10 Arbeitstage vor Erscheinen. In jedem Fall sind die bestätigten Liefertermine unbedingt einzuhalten.

PME

Anlieferungszeiten & Adresse Anlieferung

Anfrage an mediaserviceprint@ringier.ch

PME Specials

Anlieferungszeiten & Adresse Anlieferung

Anfrage an mediaserviceprint@ringier.ch

PRINT

Konditionen & Rabatte

Profitieren Sie von Spezialrabatten, informieren Sie sich über unsere Kommissionen und Prämien, nutzen Sie unser Dynamic-Pricing-System für Print-Buchungen und erfahren Sie mehr über unsere Special-Deals.

pme

Werbeformate

Wird geladen…

Ihre Ansprechpersonen